Ab dem 04.01.2021 kann die Beratungsstelle nur nach vorheriger Terminabsprache aufgesucht werden.
Kund*innen dürfen unsere Räumlichkeiten nur mit Mund-/Nasenschutz betreten.
Es ist auf einen Sicherheitsabstand von mindestens 1,5 Metern zu achten.
Darüber hinaus sind die Mitarbeiter*innen der Beratungsstellen während der Kernarbeitszeiten von 9:00 bis 16:00 Uhr für telefonische oder elektronische Beratungen wie folgt zu erreichen:
Andreas Borghoff Email: a.borghoff@gfs-ev.de
Telefon: 02325/9592-21
Mobil: 015735542047
Pinar Cetin Email: p.cetin@gfs-ev.de
Telefon: 02325/9592-26
Mobil: 01786590115
Kerstin Romberg-Giese Email: k.romberg-giese@gfs-ev.de
Telefon: 02325/9592-33
Mobil: 015779698640
Marie Christin Gerwig Email: m.gerwig@gfs-ev.de
Mobil: 01781542398
Adriana Schreiber Email: a.schreiber@gfs-ev.de
Telefon: 02325/9592-37
Mobil: 015758186833
Neue Wege gehen lernen
Die Beratungsstelle Treffpunkt – Kompetenzagentur Herne berät, unterstützt und begleitet benachteiligte Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 15 -26 Jahren auf ihrem Weg in Ausbildung und Arbeit.
Egal ob:
- Probleme mit dem Lernen
- Schule, Ausbildung oder Maßnahme abgebrochen
- Wohnungslosigkeit
- Straffälligkeit
- Schwierigkeiten in der Familie
- Probleme mit Drogen
- Alleinerziehend
- oder, oder, oder
Wir stellen die soziale und berufliche Integration in den Mittelpunkt unserer Arbeit, die durch 3 Schritte gekennzeichnet ist:
Erreichen durch individuelle Begleitung
Halten durch Geduld, Ausdauer, Wertschätzung, Motivation und Zielorientierung
Vermitteln durch Kompetenzfeststellung, passgenauer Planung und individueller Zielvereinbarung.
Die GFS wird im Rahmen des Programms „JUGEND STÄRKEN im Quartier“ durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ), das Bundes-ministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB), den Europäischen Sozialfonds, den Landschaftsverband Westfalen-Lippe und die Stadt Herne gefördert.